Fallstudie aus Deutschland: Lehren aus Silicon Saxony
Fertigung im Reinraum braucht Präzision, Energieeffizienz und exzellente Logistik. Diese anspruchsvolle Umgebung schafft hochwertige Jobs, zieht spezialisierte Services an und stärkt lokale Ausbildung. So wird Technologie zur tragenden Säule des regionalen Wirtschaftsgefüges.
Fallstudie aus Deutschland: Lehren aus Silicon Saxony
Wenn Mittelständler mit Fraunhofer- und Hochschulteams an neuen Materialien, Power-Elektronik oder Edge-KI arbeiten, entstehen marktfähige Produkte. Der Austausch verkürzt Entwicklungszeiten, erhöht die Erfolgsquote und bindet Wertschöpfung nachhaltig in der Region.