Resilienz als Wettbewerbsfaktor
Die Verlagerung näher an Absatzmärkte kann Laufzeiten verkürzen und Risiken verteilen. Doch Kapazitäten, Qualifikation, Regulierung und Infrastruktur müssen akkurat geprüft werden. Ein Pilotprojekt mit klaren Kennzahlen, regionalen Partnern und realistischen Ramp-up-Plänen verhindert teure Enttäuschungen und stärkt lokale Ökosysteme.
Resilienz als Wettbewerbsfaktor
Nicht jeder Teil braucht drei Lieferanten und volle Lager. Risikoanalysen priorisieren kritische Komponenten, für die alternative Quellen und Sicherheitsbestände sinnvoll sind. KI-gestützte Modelle berechnen Servicegrade, Cash-Bindung und Ausfallwahrscheinlichkeiten – und ermöglichen gezielte, wirtschaftliche Resilienz.